Kaum ein Medium hat die Welt so verändert wie das Internet. Es ist weltweit das wichtigste Kommunikationsmittel. Jedoch hat es auch Kriminellen ganz neue Möglichkeiten eröffnet, ortsunabhängig und weltweit Straftaten zu begehen.
Wie können wir uns wirksam schützen? Neben einer konsequenten Strafverfolgung kommt der Präventionsarbeit eine besondere Bedeutung zu. So können wir maßgeblich dafür sorgen, die tatsächliche Sicherheit, aber auch die empfundene Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger nachhaltig zu stärken.
Mit dem Ziel, Aufmerksamkeit zu erzeugen, um so die Wachsamkeit jedes Einzelnen zu erhöhen, hat der Landespräventionsrat Studierende des Studiengangs „Design Audiovisueller Medien“ an der Bergischen Universität Wuppertal beauftragt, unter der Leitung von Frau Prof. von Moeller Präventionsfilme zu drehen.
Insgesamt konnten so die neun nachfolgenden Filmprojekte realisiert werden.
Viele hilfreiche Präventionstipps finden Sie zudem auf der Seite Polizeiliche Kriminalprävention für Bund und Länder.

![Logo: [Behördenname]](../../beh_layout/beh_images_zentral/beh_logo.png)