Projekt des Monats Dezember 2018 Aktion „Sicherheit auf dem Friedhof“ Projekt des Monats November 2018 Neues Netzwerk "Bielefeld? Ja sicher!" zur Verbesserung des subjektiven Sicherheitsgefühls der Menschen Projekt des Monats Oktober 2018 Netzwerk "Zuhause sicher" - Eine Initiative zum Einbruch- und Brandschutz Projekt des Monats September 2018 Tausche Bildung für Wohnen e.V. stellt mietfreien Wohnraum für junge Bildungspaten zur Verfügung, die sich im Gegenzug intensiv um benachteiligte Kinder des Stadtteils kümmern Projekt des Monats August 2018 Deutscher Kinderschutzbund Landesverband NRW e. V. - Die Lobby für Kinder Projekt des Monats Juli 2018 Institut für soziale Arbeit (ISA) in Münster - Aktuelle Fragen zur Kinder- und Jugendhilfe Projekt des Monats Juni 2018 Spieleratgeber NRW - pädagogische Informationsplattform zu Computer-, Konsolenspielen und Apps Projekt des Monats Mai 2018 Reportage zum Thema Prävention von Kindesmisshandlung Projekt des Monats April 2018 180°Wende - ermöglicht jungen Menschen reale Chancen auf beruflichen und persönlichen Erfolg Projekt des Monats März 2018 Skills4Life - Workshops für Kinder und Jugendliche Projekt des Monats Februar 2018 Die Sicher-Stark-Initiative - Kinder präventiv vor Gewalt schützen Theaterstück "Ausgetrickst - Nicht mit uns!" "Ausgetrickst - Nicht mit uns" - Ein Bühnenstück des FWT-Altentheaters Projekt des Monats Dezember 2017 Hanf Dampf - Informationen rund um das Thema Cannabis Projekt des Monats November 2017 Sucht-Jugend-Kommunikation gGmbH - Fachstelle für Suchtvorbeugung Projekt des Monats Oktober „Interface Extended“ - Beratungs- und Präventionsprojekt der Jugend(Sucht)Beratung Hamm bei exzessivem Medienkonsum Projekt des Monats September 2017 K.O.cktail? Fiese Drogen im Glas Projekt des Monats August 2017 MDI - Manfred Donike Institut für Dopinganalytik e. V. Projekt des Monats Juli 2017 GEMEINSAM GEGEN DOPING - Präventionsprogramm zur Sensibilisierung, Aufklärung und Wertevermittlung Projekt des Monats Juni 2017 KidKit - Hilfe für Kinder und Jugendliche die Sucht, Gewalt und/oder psychische Erkrankungen in der Familie erleben Projekt des Monats Mai 2017 DeKull - bietet jungen Menschen im Rahmen des Interesses Fußball neue und alternative Bildungsmöglichkeiten Projekt des Monats April 2017 Sei Standfest - Projekt für den verantwortungsvollen Umgang Jugendlicher mit Alkohol Projekt des Monats März 2017 „Check it!“ - Unterrichtsreihe zur schulischen Suchtprävention Projekt des Monats Februar 2017 180° - Zweiradwerkstatt für akut Drogengebrauchende Projekt des Monats Januar 2017 Frühintervention bei erstauffälligen Drogenkonsumenten (FreD) Projekt des Monats Dezember 2016 Echt Klasse! Präventionsprojekt gegen sexuellen Missbrauch Projekt des Monats November 2016 Faires Miteinander im Fußball-Verband Mittelrhein Projekt des Monats Oktober 2016 Kulturelle Bildung für Kinder & Jugendliche Projekt des Monats September 2016 Beratung für Frauen ab 60 Projekt des Monats August 2016 Frau Schmitzz - Selbstverteidigungskonzept für Frauen Projekt des Monats Juli 2016 Gewalt am Arbeitsplatz - Ein Thema für die öffentliche Verwaltung? Projekt des Monats Juni 2016 Keine Chance mehr für Bullies - Programm zur Gewaltprävention Projekt des Monats Mai 2016 Medienscouts NRW - Schülerinnen und Schüler als Experten für Medienfragen Projekt des Monats April 2016 Gewalt gegen Frauen - Hilfetelefon/Bericht der FRA Projekt des Monats März 2016 Nationales Zentrum Frühe Hilfen Projekt des Monats Februar 2016 Sei cool - bleib cool! Ein Selbstbehauptungstraining für Kinder Projekt des Monats Januar 2016 EigenSinn e. V. - Prävention von sexualisierter Gewalt Projekt des Monats Dezember 2015 Do it ! Ehrenamtliche Vormünder für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge Projekt des Monats November 2015 Projekt Ankommen e. V. - Hilft Flüchtlingen in eine Wohnung, sich zurechtzufinden und zu integrieren Projekt des Monats Oktober 2015 ZUPER - Zuwanderer mit Perspektive. Maßnahme für Migrantinnen und Migranten Projekt des Monats September 2015 LOOP Kinder- und Jugendhilfe - denn jedes Kind sollte ein Recht auf Familie haben Projekt des Monats August 2015 Glückspilze Ratingen - Integrative Großtagespflege und Therapiezentrum für autistische Kinder Projekt des Monats Juli 2015 Neu gewonnene Mobilität - Ein Fahrradkurs für Frauen mit Migrationshintergrund Projekt des Monats Juni 2015 Flüchtlingshilfe INGA - ein kleine Stück Willkommenskultur für Flüchtlinge Projekt des Monats Mai 2015 Kein Platz für Rassismus und Gewalt - Vier Schrauben für Zivilcourage Projekt des Monats April 2015 Verbrechen zum Nachteil älterer Menschen - nicht mit den ASS!en Projekt des Monats März 2015 Fußballkartenaktion für sozial benachteiligte Kinder und Jugendliche Projekt des Monats Februar 2015 „No border“ - ein Buch- und Musikprojekt mit jungen Flüchtlingen Projekt des Monats Januar 2015 Spaß an Bewegung verbindet Generationen - mit Tanz zum Ziel Projekt des Monats Dezember 2014 Aus Bränden lernen - das Projekt "Brand-Feuer.de" Projekt des Monats November 2014 „Funkeln im Dunkeln“ - Sicher durch die dunkle Jahreszeit Projekt des Monats Oktober 2014 Das Projekt "Soziale Stadt" - Sicherheit und Geborgenheit im eigenen Umfeld Projekt des Monats September 2014 Vorbeugen, schützen, reagieren - K.O.-Tropfen keine Chance geben! Projekt des Monats August 2014 Kleben statt Gravieren - die neue Methode um Fahrraddiebe abzuschrecken Projekt des Monats Juli 2014 "Die Chance" integriert in das soziale Leben und bildet eine Gemeinschaft Projekt des Monats Juni 2014 E-Bike-Training für Senioren Projekt des Monats Mai 2014 Beccaria-Qualifikation: Das Programm für fundiertes Präventionswissen Projekt des Monats April 2014 Am Limit lenkt der Zufall - ein Wuppertaler Netzwerk für sicheres Motorradfahren Projekt des Monats März 2014 FairPlayLiga - Zurück zu Spaß am Spiel im Kinderfußball Projekt des Monats Februar 2014 Zweisprachig Lehren und Lernen - ein Projekt in einer Gemeinschaftsgrundschule in Köln Projekt des Monats Januar 2014 Haste nen Plan - ein Präventions- und Aufklärungsprojekt zum Jugendstrafrecht Projekt des Monats November 2013 Rollator aber sicher! Das Rollator-Training der Verkehrswacht